Gastbeitrag: Patricias Gedanken zum Valentinstag

Wieder einmal steht Valentinstag vor der Tür und egal wohin man schaut, werden Produkte für den Valentinstag aufdringlich beworben. Aktuell aufgrund von Corona fällt mir das natürlich viel mehr im Internet auf, als auf der Straße oder in der Innenstadt von Berlin, wo ich lebe.
Auch ich habe tolle Produkte, die zum Thema Liebe und damit zum Valentinstag passen würden, aber ich bewerbe diese nicht explizit.
Jetzt fragt ihr Euch sicher, ja warum das denn? Ist doch die beste Zeit?
Ganz einfach, das liegt wohl an meiner persönlichen Einstellung dazu. Liebe ist etwas ganz persönliches, Liebe muss gepflegt werden und mich hat ein Satz meiner Mama sehr geprägt. Sie sagte mal zu mir: „Wenn mich ein Mann das ganze Jahr über nur ignoriert, dann brauche ich zum Valentinstag auch nichts von ihm.“
Und genau so sehe ich das auch. Wenn sich die „Liebe“, die netten Gesten nur noch auf den Valentinstag fokussieren, und man das restliche Jahr links liegen gelassen wird, ja welchen Wert hat denn diese Geste dann überhaupt noch?
Ich habe oft das Gefühl, dass um diesen Tag ein unglaublicher Hype gemacht wird, Männer dann regelrecht in Stress verfallen, um ja das richtige für Ihre Partnerin zu finden und das ganze am Ende mehr gezwungen, als gewollt ist.
Aus diesem Grund habe ich mich bereits vor Jahren dazu entschlossen dem 14. Februar jeden Jahres keine besondere Bedeutung zu schenken. Mein Mann und ich wir machen uns immer mal wieder eine Freude und das ganz unabhängig davon welcher Tag gerade ist.
Es ist toll das es diesen Tag gibt und es gibt auch viele Pärchen, die sich auch an diesem Tag etwas Gutes tun und das finde ich wunderschön.
Leider führt aber bei vielen Pärchen genau dieser Tag, „der Tag der Liebe“, wo man sich seine Zuneigung zeigen sollte, zu Streit. Es passiert im Grunde genau das Gegenteil von dem, wofür der Tag eigentlich steht und das finde ich sehr schade. Alles was zum Zwang wird, kann nicht schön werden.
Daher mein Appell in diesem Jahr an alle Verliebten da draußen: genießt Eure Zweisamkeit! Egal was an dem Tag passiert, egal ob ihr ein Geschenk bekommt oder nicht. Am Ende zählt das doch gar nicht. Am Ende zählen doch nur die ehrlichen Gefühle.
Und an die Männer da draußen, die jetzt voller Panik das passende Geschenk suchen: Entspannt euch bitte!
Wenn es für Eure Partnerin so wichtig ist, ein Geschenk zu bekommen wird sie sich freuen, wenn ihr eine Kleinigkeit besorgt. Aber viel wichtiger: Zeigt Eurer Partnerin auch unter dem Jahr wie sehr ihr sie wirklich liebt.
Überrascht sie einfach mal zwischendurch mit einer Kleinigkeit. Das hat viel mehr Wirkung als wenn man es erwartet. Es geht am Valentinstag schließlich um echte Gefühle, nicht um Geschenke! Wenn man seine Gefühle mit einem Geschenk ausdrücken möchte, dann kann man das machen. Man sollte aber nichts erzwingen.
Es gibt viele andere tolle Ideen wie ihr Euren Partner/Eure Partnerin überraschen könnt, z.B. mit einem gemeinsamen Bad oder ihr kocht ein leckeres Essen oder ihr setzt Euch mit einem Glas Wein und Kerzen zusammen und genießt die Zweisamkeit. Schenkt Euch an dem Tag vor allem eins – Zeit! Denn quality time ist viel mehr wert, als alles andere.
Ich wünsche Euch allen einen wunderschönen Valentinstag, dass dieser genauso wird, wie jeder von Euch ihn sich wünscht. Für alle, die trotzdem eine Kleinigkeit für den Partner besorgen wollen, und noch nichts passendes gefunden haben, ihr dürft Euch gerne in meinem Shop umschauen.
Ich fertige zum Beispiel gerne individuelle Schmuckstücke mit deinen persönlichen Fotos, so kannst du ein ganz persönliches Geschenk verschenken.
Gebt bei eurer Bestellung bitte unbedingt den Code: Herzmamas ein und lasst euch überraschen!
Hier könnt Ihr die Sachen von „Just Trisha“ bestellen: