Kinderfahrrad Woom Bike – Unsere Erfahrungen

Erinnert ihr euch noch, als ihr selbst das Rad fahren gelernt habt? Diese Freiheit, diese Möglichkeiten, plötzlich war man einfach ein ganzes Stück größer. Kein Wunder, wie stolz viele Eltern hier geht’s weiter …

Buchvorstellung: „Geschwister als Team“ von Nicola Schmidt

Geschwister als Team – Ideen für eine starke Familie Sie lieben und sie hassen sich. Sie können nicht ohne einander, und schießen sich manchmal gegenseitig auf den Mond. Sie sind hier geht’s weiter …

Oster-Brunch mit der Familie

Still life with tea, cookies, eggs, flowers and the inscription Happy Easter on the postcard.

Rezeptidee für ein Oster-Brunch mit der Familie Zutaten für die selbstgebackenen Brötchen 125 g Butter (kalt) 450 g Mehl 2 TL Backpulver 1/2 TL Salz 200 ml Milch (kalt) 1 hier geht’s weiter …

Kolumne – Gemeinschaft

Über die Autorin:Herzmama Julia führt mit ihrem Mann Robert und ihren zwei Töchtern ein typisches Nomadenleben – ohne festen Wohnsitz. Dabei träumen sie davon, einen Platz zum Leben in einer hier geht’s weiter …

Elterngeldberatung

Mein Name ist Stefanie Göring, ich bin 35 Jahre alt und komme aus dem grünen Herzen Deutschlands – aus Thüringen. Unser Steckenpferd ist die Finanzierungs- & Fördermittelbeschaffung rund um die hier geht’s weiter …

Genießen auf Italienisch

Herzmama Johanna hat mit ihrer Familie zum internationalen Tag der italienischen Küche einen kulinarischen Ausflug auf die Halbinsel im Süden Europas gemacht. Heute könnt ihr hier lesen, welche Rezepte sie hier geht’s weiter …

Kleinkindgerechter DIY-Baumschmuck

[enthält Werbung] Nachdem in den vergangenen beiden Jahren bereits das erste Weihnachten in Familie mit Baby sowie mit Kleinkind gefeiert wurde, durften wir alle Kugeln in Sicherheit (an-)bringen und Dekorationskonzept hier geht’s weiter …

Kinder- und Jugendhospiz Mitteldeutschland

Das Kinderhospiz Mitteldeutschland Nordhausen e. V. wurde im Jahr 2005 gegründet. Seit dem habe ich es selbst schon ein paar Male besucht und als Journalistin darüber berichtet. Ich habe einen unglaublichen Respekt vor dieser großartigen Arbeit und ziehe definitiv meinen Hut vor jedem einzelnen Mitarbeiter. Aus diesem Grund möchte ich auch heute – am Tag des Deutschen Hospiztages – es nicht versäumen über das Kinder- und Jugendhospiz Mitteldeutschland zu berichten. Denn mehr als 50.000 Kinder und Jugendliche mit einer tödlichen Erkrankung leben aktuell alleine in Deutschland.

Schmerzarme Wassergeburt – Geburtsbericht von Julia

Geburt ohne Schmerzen – das soll gehen? Die Geburt meiner ersten Tochter im Geburtshaus im Jahr 2016 war eigentlich ganz schön. Keine Medikamente, keine unnötigen Eingriffe und nach neun Stunden hier geht’s weiter …