Kurzurlaub am Scharmützelsee

In unserem Freundeskreis, in welchem alle gerne reisen, stand für uns vor einiger Zeit fest: mit unseren Kleinkindern möchten wir in der Gruppe einen Ausflug planen. Um keine allzu lange Anfahrtszeit in Kauf nehmen zu müssen, haben wir uns für einen Kurzurlaub am Scharmützelsee entschieden.

Übernachtung mit Seeblick in den SATAMA Lodges

Bei der Suche nach einer schönen Unterkunft für zehn Erwachsene und fünf Babys sowie Kleinkinder haben wir uns für das SATAMA Sauna Resort & Spa am Scharmützelsee entschieden. Zum Resort in Wendisch Rietz zählen Apartments, ein Hotel sowie Ferienhäuser – mit und ohne Seeblick. Alternativ könnt ihr Unterkünfte im Ferienpark Scharmützelsee buchen. Beide Resorts besitzen am Ostufer des Sees, bei Bad Saarow, weitere Übernachtungsmöglichkeiten. Auswahl ist also reichlich vorhanden.

Wir hatten das Glück und sind in den SATAMA Lodges untergekommen, von welchen aus man keine 25 Meter bis zur nächsten Badestelle läuft. Ideal für uns, die mit Kleinkindern Wert auf kürzeste Wege legen.

Kurzurlaub am Scharmützelsee | Leuchtturm-Rezeption
Kurzurlaub am Scharmützelsee | Klein A. beim Check-in

Die schönen Apartments, in welchen bis zu 6 Personen Platz finden, sind hell und freundlich ausgestattet, besitzen einen offenen Wohn-/Essbereich mit kleiner Küche sowie im Obergeschoss Balkons mit weiteren Sitzmöglichkeiten. Im Erdgeschoss schließt sich an den Terrassenbereich eine weitläufige Liegewiese an, von welcher man zudem direkten Zugang zum kostenfreien Strandbad hat.

Kurzurlaub am Scharmützelsee | Schlafzimmer Nummer 1 mit zwei Doppelbetten
Kurzurlaub am Scharmützelsee | Schlafzimmer 1
Kurzurlaub am Scharmützelsee | zusätzliches kleines Schlafzimmer mit einem weiteren Doppelbett
Kurzurlaub am Scharmützelsee | Blick in den Wohn- und Essbereich unseres Apartments

Trotz dessen, dass die Apartments mit allen nötigen Küchenutensilien- sowie Geräten ausgestattet sind, haben wir uns der Bequemlichkeit halber dazu entschlossen, im nahe gelegenen Hotel am See zu frühstücken. Für 15 Euro pro Person und Tag darf man sich am reichhaltigen und frischen Frühstücksbuffet bedienen. Frühstück gab es unter der Woche ab 7 Uhr und am Wochenende ab 8 Uhr, was für uns mit den Kids natürlich nicht zu früh gewesen ist ☺

Für diejenigen, die gern etwas später frühstücken oder gar brunchen wollen, besteht in der Saunawelt die Möglichkeit.

Entspannung in der SATAMA Saunawelt

Die Nutzung des Sauna Resorts war im Übernachtungspreis inkludiert. Insgesamt 10 Saunen und Dampfbäder sowie ein Rasulbad laden zum ausgiebigen Schwitzen und Verweilen ein. Abkühlen kann man sich in Sole-Pool, Eisgrotte, unterschiedlichen Duschen oder direkt im Scharmützelsee, denn das SATAMA bestitzt einen hauseigenen Zugang zum Wasser.

Kurzurlaub am Scharmützelsee | Tiroler Stubensauna
Kurzurlaub am Scharmützelsee | Stollnsauna
Kurzurlaub am Scharmützelsee | In der Märchensauna bekommt man tatsächlich Märchen zu hören

Die gesamte Anlage ist sehr gepflegt und bietet Entspannung in schönster Natur. Dank Kaminrestaurant und Theaterbar kommt man zudem kulinarisch auf seine Kosten und muss daher nicht einmal zum Essen das Saunaresort verlassen.

Kurzurlaub am Scharmützelsee | Blick auf den SATAMA-Leuchtturm sowie Sole-Pol
Kurzurlaub am Scharmützelsee | Blick auf den Sole-Pol
Kurzurlaub am Scharmützelsee | Blick auf den See

Massagen, Packungen, kosmetische Anwendungen oder entspannende Bäder haben wir (leider) nicht in Anspruch genommen. Diese sind selbstverständlich verfügbar – sogar für Kinder oder Schwangere.

Ausflugstipps am Scharmützelsee

Wie bereits erwähnt, befindet sich eine Badestelle direkt an den SATAMA Lodges. Ein kleiner Strandbereich war für uns perfekt zum Buddeln und Sandburgen bauen.

Wer wollte, konnte sich nebenan beim Surf & Fun einfinden und diverse Wassersportgeräte wie SUP, Tret-, Paddel- und Ruderboote sowie sogar führerscheinfreie Motorboote mieten. Und am Imbiss gab es das Nötigste für ein schnelles Mittagessen am Wasser. ☺

Die Badestelle mit Strand sowie Bootssteg bietet für die Kleinsten eigentlich ausreichend Beschäftigung. Umso schöner fand ich das vom Ferienpark Scharmützelsee organisierte Ferienprogramm mit täglichen Highlights. Darunter den Besuch eines Imkers, welcher kindgerecht erklärt hat, welche wichtige Arbeit Bienen verrichten und wie sie leben. Mit dabei: ein süßes Lämmchen, welches sich ohne Weiteres von den Kindern hat streicheln lassen.

Kurzurlaub am Scharmützelsee | Besuch des Imkers am Strandbad
Kurzurlaub am Scharmützelsee | Ferienaktitiväten

Freizeitpark mit Tierhof

Tierisches Vergnügen gab es weiterhin im Freizeitpark Wendisch Rietz zu erleben. Der Begriff „Freizeitpark“ ist meiner Meinung nach mehr als zu hoch gegriffen. Nichtsdestotrotz hatten wir auf Spielplatz sowie Tierhof eine schöne Zeit, konnten im Sand spielen, klettern und schaukeln sowie Tiere füttern … Was will man mehr?

Kurzurlaub am Scharmützelsee | Im Freizeitpark Wendisch Rietz
Kurzurlaub am Scharmützelsee | Tierhof im Freizeitpark Wendisch Rietz

Eisenbahnpark

Dem Eisenbahnpark haben wir ebenfalls einen Besuch abgestattet. Neben einem kleinen Verkehrsübungsplatz mit unterschiedlichen Autos, Dreirädern, Rollern etc. war natürlich die Fahrt auf der Mini-Eisenbahn ein absolutes Highlight.

An stark sonnigen Tagen würden wir den Eisenbahnpark künftig jedoch eher meiden. Denn weder der Spielplatz noch der Verkehrsübungsplatz waren beschattet.

Kurzurlaub am Scharmützelsee | Eisenbahnpark Wendisch Rietz
Kurzurlaub am Scharmützelsee | Verkehrsübrungsplatz im Eisenbahnpark
Kurzurlaub am Scharmützelsee | Zug fahren im Eisenbahnpark Wendisch Rietz

Scheunenherberge mit Bauernhof-Eiscafé

Eher zufällig gelangt sind wir ins Bauernhof-Eiscafé in Neu Lübbenau, welches wir auf dem Nachhauseweg entdeckt haben. Dieses gehört zur Scheunenherberge und es lohnt sich tatsächlich noch einmal anzuhalten. Mit Blick auf den Spielplatz kann man hier eine Kleinigkeit essen, selbst produziertes Bauernhof-Eis schlecken oder im „24-Stunden-Hofladen“ (einem Automaten ☺) regionale Köstlichkeiten einkaufen.

Kurzurlaub am Scharmützelsee | Kleiner Spielplatz an der Scheunenherberge mit Rutsche, Klettergerüst sowie Schaukeln
Kurzurlaub am Scharmützelsee | Einmal Trabbi fahren
Kurzurlaub am Scharmützelsee | Kartoffeln mit Quark und Leinöl als kleine Stärkung vor dem Heimweg

Weitere Ausflugstipps

Ebenfalls auf dem Plan hatten wir noch diese Ausflugstipps:

Abschließend muss ich tatsächlich gestehen, dass ich überrascht gewesen bin, wie viel Abwechslung die Region zu bieten hat. Schade, dass wir lediglich drei Nächte geblieben sind aber die Planung für 2020 und somit einen erneuten Besuch am Scharmützelsee läuft bereits.

Habt ihr weitere Ausflugstipps? Lasst es uns wissen!

1 thought on “Kurzurlaub am Scharmützelsee”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert