Karneval oder Fasching feiern mit Kind

Alaaf und Helau an alle Jecken und Narren!

Freude und Spaß beim Karneval (Copyright Pixabay)

Während meines Studiums (Medienmanagement) habe ich in Köln gewohnt und mich sofort heimisch gefühlt in meiner neuen Wahlheimat. Der Rheinische Frohsinn und der Rheinische Karneval sind einfach einmalig. Und so hat es auch Niemanden groß verwundert, dass (gefühlt) fast alle Kölner zur Karnevalssession die „fünfte Jahreszeit“ gefeiert haben und auch unsere Hochschule zu dieser Zeit offiziell vorlesungsfrei hatte. Das heißt, wir Studenten waren zum Karneval alle mittendrin z.B. auf der Zülpi (Zülpicher Straße) und sangen natürlich zur Einstimmung immer unsere coole Karnevals-Hymne „Viva Colonia“ von den Höhnern. 🙂

Jedes Jahr am „Elften im Elften“ (11.November) wurde so die fünfte Jahreszeit auf dem Kölner Heumarkt bzw. Alter Markt feierlich eröffnet, mit Auftritten der bekanntesten Karnevalsmusikern vor mehreren tausend Zuschauern sowie mit der Vorstellung des designierten Kölner Dreigestirns.

Der Kölner Karneval ist einfach legendär. (Copyright Pixabay)

Bis heute ist gerade der Kölner Karneval für mich eine wunderschöne und unvergessliche Erinnerung an meine tolle Studentenzeit. Am Liebsten würde ich jedes Jahr den Karneval mit Freunden und ehemaligen Kommilitonen in Köln feiern, doch als Mama mit zwei kleinen Kindern ist das leider nicht mehr so einfach möglich. Also erlebe ich jetzt zusammen mit meinen beiden Söhnen in Thüringen den Karneval einfach nochmal komplett neu.

Auch wenn es vielleicht einige von euch (noch) nicht wissen, aber auch bei uns im Thüringer Wald wird Karneval groß gefeiert und hat eine sehr lange Tradition. Der Viernauer Karneval oder auch der Wasunger Karneval blicken auf eine lange Geschichte zurück. Mehr Infos zum Thüringer Karneval und zu den jeweiligen Karnevalsumzügen findet Ihr beim Landesverband Thüringer Karneval e.V. 

Ideen für Kinder zur 5. Jahreszeit

Die fünfte Jahreszeit mit (Klein) Kind feiern – aber wie? (Copyright Pixabay)

Egal ob Karneval, Fasching oder Fastnacht: Wir feiern mit unseren Kindern zusammen! Denn gerade jetzt ist die Zeit, um mit ihnen gemeinsam in Fantasiewelten abzutauchen, sich kreativ zu verkleiden und sich ggf. zu schminken.

Die meisten Kinderkostüme sind leider erst ab 2 Jahren – also in Größe 92 oder 98 erhältlich. Deshalb haben wir für euch hier schon mal einige Kostüme für Kleinkinder (12-18 Monate) zusammengestellt, die auch schon in Gr. 86 tragbar sind, wie z.B. das niedliche Bienenkostüm (links im Bild) oder das Käferkostüm (rechts).

Tolle Kinderkostüme zu Schnäppchenpreisen

Ihr findet bei der Geburtstagsfee ganz tolle Kinderkostüme für die beliebtesten Figuren, wie beispielsweise Feuerwehrmann (in Anlehnung an den beliebten Feuerwehrmann Sam), Indianer, Ritter oder Prinzessin.

Ebenso habt ihr eine riesige Auswahl an passenden Produkten zu Karneval oder Fasching bei der Geburtstagsfee. Angefangen von klassischer Faschingsdeko wie z.B. Papiergirlanden, Luftschlangen oder Luftballons, findet ihr garantiert auch tolles Kostümzubehör und Requisiten, wie z.B. Partyhüte, sonstigen Kopfschmuck und Faschingsmasken.

Karnevalskostüme speziell für Kleinkinder

Wenn ihr dennoch weitere niedliche Karnevalskostüme speziell für Kleinkinder suchen solltet, dann schaut doch mal bei mytoys vorbei. Dort werden verschiedene Artikel für Kinder (sortiert nach Jungen und Mädchen) im Alter von 0-6 Monate / 7-12 Monate  und 13-24 Monate angeboten.

Hier findet ihr noch ein paar Stylingtipps für die 5. Jahreszeit

Kreative Kindermalerei zu Karneval (Copyright Pixabay)

Flechten wie die Profis? Egal ob tollen Fischgrät-Zopf, Flechtknoten oder Haarschnecke. Hauptsache, eine andere Haarfrisur als sonst, oder? Und wer noch etwas Farbe für die Haare braucht, für die ist Haarkreide eine tolle Idee.

Es gibt übrigens tolle, sehr hilfreiche Bücher für alle kreativen Eltern, die ihre Kinder selbst schminken wollen, wie z.B. „Kinderschminken leicht gemacht“ oder „Freche Fratzen„.

Gesichtsmalerei zu Karneval ist ein riesen Spaß für Groß ein Klein. (Copyright Pixabay)                                    

Hier findet ihr die passende Schmink-Palette und Schmink-Schwämme (Eulenspiegel)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert