Gesunde Waffel Rezepte für Kinder

Heute ist Tag der Waffel. Wer liebt sie nicht, diese knusprigen Teigwaren? Ob zum Frühstück, mittags oder zwischendurch, süß oder herzhaft –  Waffeln gehen irgendwie immer.

Gerade in der jetzigen Zeit, in der ihr viel mit den Kindern zuhause seid, ist gemeinsames Waffelbacken ein toller Zeitvertreib.

Zur Feier des Tages zeigen wir euch heute zwei unserer liebsten Waffel Rezepte.

Sie kommen alle mit wenigen Zutaten aus, die ihr garantiert Zuhause habt. Noch dazu sind sie super lecker, schnell gemacht, und obendrein auch noch gesund.

Gesund? Ja genau! Unsere Waffeln sind vegan und ohne industriellen Zucker. Damit ihr und eure Kinder ohne Reue schlemmen könnt. Unsere Rezepte eignen sich deshalb auch perfekt für Babys und Kleinkinder.

Vegane Waffeln ohne Zucker

Habt ihr schon mal vegane Waffeln ohne Zucker probiert? Sicher denkt ihr euch, dass das ja gar nicht schmecken kann. Vegan und dann auch noch ohne Zucker?

Wir zeigen euch, wie es geht: gesunde (Vollkorn-) Waffeln ohne Zucker, Eier, Butter und Milch, die noch dazu super lecker schmecken.

Also Waffeleisen vorheizen, fertig, los!

Klassischer Waffelteig wird aus Weizenmehl und Zucker, Mehl, Butter, Milch und Eiern zubereitet und ist damit nicht gerade gesund.

Für unsere gesunden, veganen Waffeln braucht ihr nur Mehl (am besten Dinkel, oder eine Vollkorn Variante), Backpulver, pflanzliches Öl (z.B. Sonnenblumenöl) oder Margarine, pflanzliche Milch (z.B. Hafermilch), sowie ein Süßungsmittel eurer Wahl.

Gesunde Süßungsmittel

Quelle: Shutterstock.

Als gesundes Süßungsmittel eignen sich perfekt sehr reife, braune Bananen. Aber auch Apfelmus oder Datteln (oder anderes Trockenobst) können eurem Waffelteig eine dezente, gesunde Süße verleihen.

Wollt ihr es dennoch etwas süßer, könnt ihr zu gesunden Zuckeralternativen greifen, zum Beispiel Ahornsirup, Kokosblütenzucker, Birkenzucker, Reissirup oder Agavendicksaft.

Wie Kuchenteig könnt ihr das Waffel- Grundrezept einfach abwandeln und verschiedene Gewürze oder Aromen hinzu geben. Das können zum Beispiel sein:

  • Zimt
  • Kakao
  • Zitronenschale
  • Vanillemark
  • Kokosflocken
  • Mohn

Toppings

Die fertigen Waffeln könnt ihr mit köstlichen Toppings servieren. Es gibt unendlich viele unterschiedliche Varianten. Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Hier ein paar Ideen:

  • Frisches Obst
  • Schokoaufstrich und Banane
  • (Soja-) Joghurt mit Beeren
  • Mandelmus
  • Erdnussbutter
  • Apfelmus
  • Marmelade
Quelle: Shutterstock.

Rezept: Vegane Vollkorn-Waffeln ohne Zucker

Menge: 4 Waffeln

Zutaten

  • 200g Vollkornmehl, am besten Dinkel (Weizen geht aber auch)
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 250 ml Hafermilch
  • 80g Obstmus (Apfel oder Banane)
  • 2 Esslöffel Sonnenblumenöl

Zubereitung

  1. Mehl mit Backpulver mischen. Die pflanzliche Milch mit dem Obstmus und dem Öl verquirlen. Die Trockenen zu den feuchten Zutaten geben und gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht. Nach Belieben weitere Gewürze oder Aromen hinzu geben. Waffelteig ca. 5 Minuten ruhen lassen.
  2. Das Waffeleisen aufheizen und gut einfetten. Jeweils rund ein Viertel der Teigmenge in die Mitte geben und ausbacken. Fertig!

Zur Info

  • Anstelle der Hafermilch könnt ihr auch Mandel-/Reis-/Sojamilch verwenden.
  • Für das Obstmus eignen sich am besten pürierte reife Banane oder Apfelmus ohne Zucker.
  • Zum Aromatisieren könnt ihr  z.B. Zimt, Kokosraspeln, Mohn, Kakao o.ä. verwenden.
  • Die Waffeln sind wirklich nur ganz dezent süß. Wenn ihr es süßer mögt, gebt ca. 40g Ahornsirup, Reissirup, Agavendicksaft oder Kokosblütenzucker o.ä. in den Teig.
Quelle: Pixabay.

Rezept: Vegane Waffeln am Stiel – Kokoswaffeln ohne Zucker

Wie wäre es, die Waffeln einmal ganz neu zu präsentieren? Ihr könnt einfach die fertig gebackenen Waffeln auf kleine Holz- Eisstiele aufspießen. Fertig ist der Spaß!

Menge: ca. 6 Waffeln

Zutaten

  • 180g Dinkelmehl Type 630
  • 50g Kokosflocken
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 50g Kokosöl
  • 65g getrocknete, weiche Aprikosen oder Datteln
  • 200g Kokosmilch
  • 100ml Hafermilch (Sojamilch, Mandelmilch etc.)

Zubereitung

  1. In einem Topf Kokosöl, Kokosmilch, Hafermilch und Aprikosen bzw. Datteln erhitzen, bis alles geschmolzen ist. Mit dem Pürierstab pürieren.
  2. Die trockenen Zutaten: Mehl, Backpulver und Kokosflocken zugeben und  untermischen.
  3. Das Waffeleisen aufheizen und gut einfetten. Jeweils rund ein Viertel der Teigmenge in die Mitte geben und ausbacken. Fertig!

Die Waffeln am besten gleich nach dem Backen auf die Holzspieße stecken.

 

Wir wünschen euch viel Freude beim Ausprobieren.

Lasst es euch schmecken. Guten Appetit!

1 thought on “Gesunde Waffel Rezepte für Kinder”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert