Ramadan und das Fest des Fastenbrechens

2021 feiern Muslime das Zuckerfest vom 13. bis 15. Mai. Damit endet der Monat, in dem gläubige Muslime fasten. In dieser Zeit essen und trinken sie von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang hier geht’s weiter …
Hier findet ihr spannende und abwechslungsreiche Interviews mit Experten und Gastbeiträge von Fachleuten.
Wir haben für euch einfach mal direkt nachgefragt.
2021 feiern Muslime das Zuckerfest vom 13. bis 15. Mai. Damit endet der Monat, in dem gläubige Muslime fasten. In dieser Zeit essen und trinken sie von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang hier geht’s weiter …
Wusstest Ihr schon was heute für ein Tag ist? „Der Erzähle-ein-Märchen-Tag“ – der wie jedes Jahr am 26. Februar gefeiert wird. Heute soll man sich gegenseitig Märchen vorlesen oder erzählen. Wie wäre es also hier geht’s weiter …
Hallo, mein Name ist Patricia Lewin, ich bin 39 Jahre alt und komme gebürtig aus Wien. Inzwischen lebe ich schon fast 12 Jahre in Deutschland, die ersten sechs Jahre in hier geht’s weiter …
Mein Name ist Stefanie Göring, ich bin 35 Jahre alt und komme aus dem grünen Herzen Deutschlands – aus Thüringen. Unser Steckenpferd ist die Finanzierungs- & Fördermittelbeschaffung rund um die hier geht’s weiter …
Heute ist der Deutsch-Französische Tag und Herzmama Johanna hat heute mal etwas für die etwas „älteren“ Kinder vorbereitet. Zusammen mit einer Freundin redet sie über das Thema Auslandsaufenthalt während der hier geht’s weiter …
1948 wurde auf internationaler Ebene von der Generalversammlung der Vereinten Nationen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte verabschiedet – die Kinderrechte folgten erst über 40 Jahre später. Die Vereinten Nationen haben 1989 diese „Kinderrechte“ zusammen hier geht’s weiter …
Es ist wieder so weit – der Himmel schenkt uns einen unvergesslichen Anblick: Der Leonid Meteorschauer Meteorschauer sind viele Sternschnuppen, welche zu bestimmten Jahreszeiten zu beobachten sind. Um zu verstehen, was da hier geht’s weiter …
Gefühlt kommen unsere kleinen Mitbewohner von einer Erkältung, ohne großen Umweg, zur Nächsten und wechseln sich ansonsten nur mal mit einer Schniefnase ab… Das ist nicht nur ein Gefühl – hier geht’s weiter …
Das Kinderhospiz Mitteldeutschland Nordhausen e. V. wurde im Jahr 2005 gegründet. Seit dem habe ich es selbst schon ein paar Male besucht und als Journalistin darüber berichtet. Ich habe einen unglaublichen Respekt vor dieser großartigen Arbeit und ziehe definitiv meinen Hut vor jedem einzelnen Mitarbeiter. Aus diesem Grund möchte ich auch heute – am Tag des Deutschen Hospiztages – es nicht versäumen über das Kinder- und Jugendhospiz Mitteldeutschland zu berichten. Denn mehr als 50.000 Kinder und Jugendliche mit einer tödlichen Erkrankung leben aktuell alleine in Deutschland.
Joschika Meyer hat sich gemeinsam mit der Relationship Gemeinde getraut, was sich viele Mamas im Laufe ihrer Elternzeit gewünscht haben. Aus einem oft gesagten „Ein Familiencafé wäre echt toll“ wird hier geht’s weiter …